Schlagwort: Tutorial
-
Teichbau mit Substanz: Teichvlies und Teichfolie verlegen – so gelingts
Teichfolie verlegen erfordert Sorgfalt, Planung und den richtigen Aufbau – besonders bei anspruchsvollen Gartenteichprojekten.
-
Flammenpolitur: Wie bearbeitet man die Schnittkanten von Acrylplatten mit einer Lötlampe?
Acrylplatten, bekannt als Plexiglas, beliebt im Bau, Industrie, DIY. Flammenpolitur glättet Schnittkanten, aber Risiken und Alternativen beachten.
-
Wie Sie Ihre Regenwassernutzungsanlage winterfit machen: Ein umfassender Leitfaden
Regenwassernutzungsanlagen sind umweltfreundlich und sparen Wasser für Haus und Garten. Doch wie bereitet man sie optimal auf den Winter vor?
-
Regenwassertank im Winter: So bereiten Sie Ihre Regenwassernutzungsanlage optimal vor
Der bevorstehende Winter erfordert Vorbereitungen für Gartenequipment, wie die Regenwassernutzungsanlage. Schützen Sie sie vor Frostschäden für langfristigen Nutzen.
-
Winterfest und frostsicher: Oberirdische Regenspeicher richtig schützen
Als Gartenbauer ist es entscheidend, Regenspeicher frostsicher zu lagern, um teure Schäden im Winter zu vermeiden.
-
Kunststoffplatten richtig montieren: So gelingt der perfekte Aufbau
Kunststoffplatten richtig montieren, hierfür ist die Auswahl der richtigen Platten und das passende Montagematerial entscheidend. Erfahren Sie hier ein paar Profi-Tipps.
-
So einfach geht’s: Montage Regensammler Speedy mit Schritt-für-Schritt-Anleitung
Unser Video zeigt Schritt für Schritt, wie die Montage des Regensammlers Speedy einfach ohne Rohrdurchtrennung gelingt.
-
Wasserschadensanierung: Die Kunst der Trocknung – Überdruck vs. Unterdruck
Fachleute wählen zwischen Überdruck- und Unterdrucktrocknung, um Konstruktionen effizient und nachhaltig zu trocknen.
-
Mit Wellplatten zum praktischen Geräteschuppen: Farbenfroh und funktional
Schritt für Schritt zum skandinavisch inspirierten Geräteschuppen aus roten Wellplatten. Eine kurze Anleitung und Übersicht zu unseren farbigen Wellplatten.
-
Die Kunst des Verbindens: Ein Leitfaden zur Verklebung von PVC-Schläuchen und -Fittings
Ein sonniger Morgen veranlasste den Hobbygärtner, seinen alten Gartensprenger durch ein modernes Bewässerungssystem zu ersetzen. Beim Einkauf stand er vor der Frage, wie er PVC-Schläuche und Fittings dicht verbindet.