Atemberaubend: ein Blog über Philosophie.
-
Anerkannt vom BAG: Was unsere offizielle Radonmessstelle für Sie bedeutet
Seit dem 7. August 2025 ist es offiziell: faparadon ist vom Bundesamt für Gesundheit (BAG) als Radonmessstelle anerkannt. Für Sie bedeutet das: geprüfte Qualität, verlässliche Ergebnisse und mehr Sicherheit beim Schutz vor Radon. Erfahren Sie im Beitrag, warum diese Anerkennung so wichtig ist – und welchen konkreten Vorteil sie Ihnen bringt.
-
Starkregen: Wie Sie Ihr Zuhause vor Überschwemmungen schützen
Plötzlich steht das Wasser vor der Haustür – oder sogar im Keller. Starkregen kann jeden in der Schweiz treffen. Wie Sie mit einfachen Massnahmen Ihr Haus und Grundstück schützen können, zeigt dieser Beitrag – inklusive persönlicher Erfahrung und praktischer Produkttipps. Jetzt lesen und vorsorgen.
-
Leasing von Geräten zur Wasserschadensanierung: So bleiben Sie flexibel und leistungsfähig
Moderne Technik ohne hohe Anschaffungskosten: Mit dem fapatrock Leasing sichern Sie sich leistungsstarke Geräte zur Wasserschadensanierung – planbar, liquide und einsatzbereit vom ersten Tag an. Erfahren Sie, wie das Modell funktioniert, für wen es sich lohnt und worauf Sie achten sollten.
-
Retention im urbanen Umfeld: Transport und Einbau eines 102’000-Liter-Tanks
Wie gelangt ein 24 Meter langer Tank zu seinem Einsatzort? Unser aktuelles Projekt zeigt den aufwendigen Spezialtransport und Einbau eines Retentionstanks im urbanen Umfeld – ein wichtiger Beitrag zum Schwammstadt-Prinzip.
-
Radon messen – aber wie? Der Unterschied zwischen aktiver und passiver Messung
Ob bei einem Hauskauf, zur Überprüfung nach einer Sanierung oder für die offizielle anerkannte Langzeitmessung: Wer Radon im Gebäude erfassen möchte, steht vor der Wahl zwischen aktiver und passiver Messung. Was unterscheidet die beiden Methoden? Welche Vorteile bieten sie – und welche passt zu Ihrem Bedarf?
-
Sommerabende mit Stil: Die Höfats Feuerschale Bowl sorgt für unvergessliche Momente
Sommerabende sind mehr als nur schönes Wetter – sie sind Zeit zum Abschalten, Geniessen und Zusammensein. Die Feuerschale Bowl macht genau diese Momente noch stimmungsvoller: Sie bringt Wärme, Atmosphäre und Funktionalität zusammen – und sorgt dafür, dass aus einem guten Abend ein unvergesslicher wird. Mehr als nur eine Feuerschale Was auf den ersten Blick schlicht…
-
Regenwassertanks gegen Wasserknappheit: Eine nachhaltige Lösung auf der Alp Spitzig Stein
Immer trockenere Sommer setzen der Alpbewirtschaftung im Alpstein zu. Die Inhaber der Alp Spitzig Stein begegnen der Wasserknappheit mit einem innovativen Regenwasserprojekt. In Zukunft sichern unsere hochwertigen Wassertanks die Wasserversorgung der Tiere in den Sommermonaten – ein Vorzeigeprojekt zwischen Tradition und Innovation.
-
Clever bewässern bei Trockenheit: Unsere Gartenpumpe JPV 1500 Inox Automatic macht’s möglich
Wenn es draussen heiss und trocken ist, braucht Ihr Garten Wasser – und Sie eine verlässliche Lösung. Genau hier kommt unsere kraftvolle Gartenpumpe JPV 1500 Inox Automatic ins Spiel. Vielleicht haben Sie bereits Regenwasser gesammelt – in einer Zisterne, einem grossen Tank oder einem IBC-Container. Doch wie kommt das Wasser effizient und mit ausreichend Druck…
-
3. Platz beim Digital Commerce Award 2025 – Wir sagen Danke!
Der Digital Commerce Award 2025 war für uns ein echtes Highlight – nicht nur durften wir an einem spannenden und inspirierenden Anlass teilnehmen, wir waren unter die Top 5 beim Digital Commerce Award in der Kategorie B2B Usability und Content Award! 🎉
-
Wie baue ich ein Tomatenhäuschen aus Doppelstegplatten?
Ein Tomatenhäuschen aus Doppelstegplatten schützt zuverlässig vor Regen und Krankheit und schafft ideale Bedingungen für Tomaten.
Hast du irgendwelche Buchempfehlungen?