Schlagwort: Referenz
-
Retention im urbanen Umfeld: Transport und Einbau eines 102’000-Liter-Tanks
Wie gelangt ein 24 Meter langer Tank zu seinem Einsatzort? Unser aktuelles Projekt zeigt den aufwendigen Spezialtransport und Einbau eines Retentionstanks im urbanen Umfeld – ein wichtiger Beitrag zum Schwammstadt-Prinzip.
-
Regenwassertanks gegen Wasserknappheit: Eine nachhaltige Lösung auf der Alp Spitzig Stein
Immer trockenere Sommer setzen der Alpbewirtschaftung im Alpstein zu. Die Inhaber der Alp Spitzig Stein begegnen der Wasserknappheit mit einem innovativen Regenwasserprojekt. In Zukunft sichern unsere hochwertigen Wassertanks die Wasserversorgung der Tiere in den Sommermonaten – ein Vorzeigeprojekt zwischen Tradition und Innovation.
-
Zwischen alten Mauern: Eine Retentionsanlage mit Rigolen mit Feingefühl geplant und umgesetzt
In Zug entstand eine besondere Retentionsanlage mit Rigolen – mitten im Bestand, zwischen alten Mauern und neuem Anfang.
-
Schmal, lang, wirkungsvoll: Retention mit Rigolen – ein Praxisbeispiel aus der Ostschweiz
Knapper Raum, viel Wasser: Diese Referenz zeigt, wie Retention mit Rigolen selbst unter engen Bedingungen funktioniert.
-
Mit Retention Regenwasser im Griff: Eine Referenz zwischen Appenzell und Stein
In den sanften Hügeln zwischen Appenzell und Stein wurde eine moderne Retentionsanlage mit innovativem Regenwassermanagement umgesetzt. Sie passt perfekt in die Umgebung.
-
Effizientes Regenwassermanagement: So wird aus einem Regenwassertank ein Retentionstank Plus
Starkregen nimmt zu, Eigentümer brauchen Schutz vor Überschwemmungen. Effizientes Regenwassermanagement ist entscheidend für Kontrolle und Nutzung. Wie wir dem entgegenwirken, in diesem Ratgeber.
-
Inhouse-Vorkonfektion für Retentionsanlage: Vorteile im Bauprozess
Effiziente Niederschlagswasser-Handhabung ist bei Schweizer Bauprojekten entscheidend. Moderne Retentionsanlage mit Rigolen-System bieten Lösungen – eine Referenz.
-
Smart Gardening: Wie eine Automatisierung die Gartenbewässerung erleichtert
Die Gartenbewässerung hat sich in den letzten Jahren stark entwickelt, von der Giesskanne bis zur App-gesteuerten Bewässerung. Smart Gardening beeindruckt mit Nachhaltigkeit und Effizienz. Unsere automatische Gartenbewässerung mit Regenwassernutzung vereint all diese Vorteile.
-
Herausforderungen und Lösungen bei der Regenwasserretention: Ein Praxisbericht
Beim Neubau der Reto Bühler AG in Wuppenau installierten wir eine 50’000-Liter-Retentionsanlage zur effizienten Regenwasserrückhaltung.
-
Wie Mehrfamilienhäuser und Gewerbeimmobilien von der Regenwassernutzung profitieren können
Regenwassernutzung für Mehrfamilienhäuser und Gewerbeliegenschaften: Effiziente Nutzung für Gartenbewässerung, Reinigung und Toilettenspülungen. Nachhaltig und umweltfreundlich.