Schlagwort: News

  • Regenwassernutzung im Winter

    Regenwassernutzung im Winter

    Effektive Winterpflege für Regenbehälter: Vor Frost entleeren, Zulauf stoppen, Hahn offen lassen. Erdtanks sind frostbeständig, aber oberirdische Behälter brauchen Schutz. Ratschläge für die Aufbewahrung von Pumpen und Rohren.

  • Die 7 Vorteile der Regenwassernutzung

    Die 7 Vorteile der Regenwassernutzung

    Die Nachfrage nach Regenwassernutzung ist derzeit gross. Immer mehr Menschen wünschen sich einen nachhaltigeren Umgang mit unserem Trinkwasser. Die Anfragen, die uns erreichen, sind so individuell wie die Möglichkeiten.

  • Faserplast-Fachcenter: Neues Einkaufserlebnis im modernisierten Showraum

    Faserplast-Fachcenter: Neues Einkaufserlebnis im modernisierten Showraum

    Während der Pandemie haben wir persönliche Kontakte reduziert und uns stattdessen auf die Bereitstellung von wichtigen Informationen zu unseren Produkten online konzentriert. Doch wir haben auch unser Fachgeschäft modernisiert, um Ihnen ein verbessertes Einkaufserlebnis zu bieten.

  • PP-Platten – leicht und stabil

    PP-Platten – leicht und stabil

    PP-Platten sind die perfekte Wahl für den Leichtbau. Mit 30% Gewichtersparnis im Vergleich zu Kompaktplatten bieten sie eine hohe mechanische Stabilität und UV-Beständigkeit.

  • Spuckschutz aus Plexiglas

    Spuckschutz aus Plexiglas

    Mit dem Anstieg der Corona-Infektionen in der Schweiz wurden die Schutzmassnahmen erneut verstärkt. Neben Abstandsregelungen und Maskenpflicht sind jetzt auch Plexiglasscheiben als Spuckschutz im Einsatz, um die Sicherheit zu gewährleisten.

  • PE-Schweissen bei Behältern aus Polyethylen

    PE-Schweissen bei Behältern aus Polyethylen

    Während sich einige Kunststoffe problemlos kleben lassen, ist das bei Polyethylen (PE) ausgeschlossen. Für Reparaturen und Konfektionierungen wird bei PE zum Schweissgerät gegriffen. Faserplast bietet das PE-Schweissen in Rickenbach TG als Serviceleistung an. Ein kaputter Dieseltank aus PE bei einem Traktor ist ärgerlich. Aber kein Grund zum Verzweifeln. Zwar lässt sich der Kunststoff nicht kleben.…

  • Regenwasser nutzen dank einem Regenwassertank

    Regenwasser nutzen dank einem Regenwassertank

    In der Schweiz ist Wasser noch nicht knapp. Trotzdem lohnt es sich, Regenwasser nicht nur im Hochsommer zu nutzen. Es kann von Dächern in einen Tank geleitet werden und dient für Gartenbewässerung, Toilettenspülung, Waschmaschine und Reinigung – eine nachhaltige Ressource, auch an weniger trockenen Tagen.

  • Grössen von Gewinden bei Fittings – Massangaben in Zoll

    Grössen von Gewinden bei Fittings – Massangaben in Zoll

    Die Angabe in Zoll ist entscheidend beim Einsatz von Fittings und Armaturen. Passende Grössen gewährleisten langfristige Belastbarkeit. Erfahren Sie von uns, wie Sie die Grössen in unserem Fittingsortiment richtig interpretieren.

  • Regenwasserkonfigurator: In 7 Schritten zu Ihre individuelle Regenwassernutzungsanlage

    Regenwasserkonfigurator: In 7 Schritten zu Ihre individuelle Regenwassernutzungsanlage

    Unser Regenwasserkonfigurator ermöglicht Ihnen die individuelle Gestaltung eines massgeschneiderten Regenwassernutzungssystems, das Ihren Bedürfnissen und Ihrem Grundstück optimal entspricht.

  • Gewusst wie: Welcher Kunststoff lässt sich kleben?

    Gewusst wie: Welcher Kunststoff lässt sich kleben?

    Kunststoffe können manchmal schwer zu identifizieren sein, aber es gibt einen einfachen Trick, um herauszufinden, ob sie klebbar sind. Überprüfen Sie das Material, suchen Sie nach Identifikationssymbolen und führen Sie einen Klebetest durch.