Schlagwort: News
-
Innovationen für Grossprojekte in der Regenwassernutzung
Unser Sortiment für Profis in Bau und Planung wurde erweitert, speziell für Regenwassernutzungsprojekte. Entdecken Sie hier effiziente Neuheiten.
-
Wasser in Bewegung: Die Bedeutung von Förderhöhe und Fördermenge bei Teichpumpen
Bei der Wahl einer Teichpumpe sind zwei Werte entscheidend: die Förderhöhe und die Fördermenge. Wir erklären, was es mit diesen Begriffen auf sich hat.
-
Maximale Wirkung, minimaler Platzbedarf: Der 5000-Liter-Flachtank für Regenwassernutzung
Warum kostbares Trinkwasser verschwenden, wenn die Natur es kostenlos vom Himmel schickt? Regenwassernutzung reduziert den Wasserverbrauch effektiv. Mit unserem Flachtank maximieren Sie die Nutzung in kleinen Gärten.
-
Effektive Leckortung und Trocknungssteuerung: Die Rolle der Messtechnik bei Wasserschäden
Präzise Messtechnik ist entscheidend in der Wasserschadensanierung und Leckortung. Unsere Ausrüstung hilft, Lecks zu lokalisieren und Trocknungsprozesse zu überwachen.
-
Sicherheit und Effizienz im Fokus: Die Vorteile von 12-Volt-Pumpen für Ihren Teich oder Schwimmteich
Ein vitaler Teich ist essentiell für jeden Garten. Effektive 12V-Pumpen verbessern Wasserqualität und sorgen für Zirkulation. Mit innovativer Frequenzsteuerung.
-
Wasserpflege leicht gemacht: BIOSTAR Algesan Fountain für klares und sauberes Wasser in Brunnen und Wasserspielen
Ein Brunnen im Garten oder vor dem Haus ist nicht nur dekorativ, sondern auch erfrischend für alle. Unser Produkt BIOSTAR Algesan Fountain beugt effektiv Algen vor.
-
Klarwasserpumpe TS400: Zuverlässige Entwässerungslösung für Haus und Garten
Die vielseitige flachabsaugende Klarwasserpumpe TS400 mit 400W bietet optimale Entwässerungslösungen für Haus und Garten.
-
Teichfolie perfekt installieren: Tipps und Tricks
Die richtige Anwendung von Teichfolie, besonders unsere EPDM-Folie aus synthetischem Kautschuk, ist entscheidend für Ihren Gartenteich. Hier sind Tipps dazu.
-
Radon in der Schweiz: Eine unterschätzte Gefahr und wie man sich schützen kann
Radon, ein geruchloses, unsichtbares Edelgas aus dem Zerfall von Uran und Thorium, ist gesundheitsschädlich, vor allem in Innenräumen. In der Schweiz besteht ein hohes Risiko.
-
Algen im Teich: Warum sie entstehen und wie man sie los wird
Viele Teichbesitzer träumen von klarem Wasser, das Algenfrei ist. Wir zeigen, wie Algen entstehen und bekämpft werden können.