Schlagwort: News
-
Grosse Adsorptionstrockner A15 und C15: Was muss ich wirklich wissen, bevor ich mich entscheide?
Bei der Planung grosser Entfeuchtungsanlagen zählen nicht nur Zahlen – sondern Verantwortung, Betriebssicherheit und nachhaltige Trocknungsergebnisse.
-
Geflieste Wände trocknen: Eine Herausforderung mit Lösungen
Feuchtigkeit in Wänden kann Bausubstanz schädigen und Schimmel begünstigen. Besonders geflieste Wände stellen eine Herausforderung dar. Welche Methoden helfen?
-
Grüne Rechteckbehälter aus GFK: Was sollten Sie vor dem Kauf wissen?
Die Wahl des richtigen Lager- oder Transportbehälters ist entscheidend. Rechteckbehälter aus GFK sind langlebig, witterungsbeständig und vielseitig.
-
Expertentipps und hochwertige Materialien: Die richtige Teichfolie für professionelle Gartengestaltung
Professionelle Gartenbauer setzen auf hochwertige Materialien wie die elastische und umweltfreundliche Firestone PondGard Teichfolie für eindrucksvolle Gartenteiche. Mit Expertentipps von Jérôme Berchtold.
-
Wie gehe ich eine Radonsanierung an? Ein umfassender Leitfaden
Radon ist ein unsichtbares Gas, das in Gebäude eindringt. Eine Radonsanierung reduziert Gesundheitsrisiken und ist oft notwendig.
-
Wie gross muss mein Regenwassertank sein? Der Regenwasserkonfigurator hilft Ihnen bei der Ermittlung
Gut gibt es den Regenwasserkonfigurator. Doch viele fragen sich: Wie genau sind diese Berechnungen? Berücksichtigt der Konfigurator wirklich alle relevanten Faktoren? Kann ich mich auf das Ergebnis verlassen? Lassen Sie uns diese Fragen klären.
-
Welche Entfeuchtungsgeräte eignen sich für die Wasserschadensanierung?
Wasserschäden sind herausfordernd und ein Wettlauf gegen die Zeit. Die Wahl des richtigen Entfeuchtungsgeräts ist entscheidend für die Sanierung.
-
Welche Herausforderungen gibt es bei Wassertanks aus Kunststoff und wie lassen sie sich lösen?
Wassertanks auch Kunststoff speichern Wasser praktisch und vielseitig. Fragen vor dem Kauf betreffen Frost, Sonne, Frische und Verbindungsmöglichkeiten. Tipps folgen.
-
Radon in Luft und Wasser: Eine wissenschaftliche Betrachtung eines unsichtbaren Risikos
Radon in der Luft wird aus dem Boden freigesetzt, in Innenräumen kann es sich ansammeln. Auch in Wasser ist das unsichtbare Gas vorhanden.
-
Rund- oder Flachtank: Welcher ist die richtige Wahl für die Regenwassernutzung?
Die Entscheidung für einen unterirdischen Regenwassertank ist nachhaltig und unabhängig. Rund- oder Flachtank? Kosten, Probleme, Unterschiede, Erfahrungen, Best Practices – alles hier!