Atemberaubend: ein Blog über Philosophie.
-
Expertentipps und hochwertige Materialien: Die richtige Teichfolie für professionelle Gartengestaltung
Professionelle Gartenbauer setzen auf hochwertige Materialien wie die elastische und umweltfreundliche Firestone PondGard Teichfolie für eindrucksvolle Gartenteiche. Mit Expertentipps von Jérôme Berchtold.
-
Wie gehe ich eine Radonsanierung an? Ein umfassender Leitfaden
Radonbelastung im Haus muss kein Dauerzustand sein. Wir zeigen, wie eine Radonsanierung abläuft, welche Massnahmen wirklich wirken, mit welchen Kosten zu rechnen ist – und welche Sorgen viele Eigentümer unnötig plagen.
-
Flammenpolitur: Wie bearbeitet man die Schnittkanten von Acrylplatten mit einer Lötlampe?
Acrylplatten, bekannt als Plexiglas, beliebt im Bau, Industrie, DIY. Flammenpolitur glättet Schnittkanten, aber Risiken und Alternativen beachten.
-
Wie gross muss mein Regenwassertank sein? Der Regenwasserkonfigurator hilft Ihnen bei der Ermittlung
Gut gibt es den Regenwasserkonfigurator. Doch viele fragen sich: Wie genau sind diese Berechnungen? Berücksichtigt der Konfigurator wirklich alle relevanten Faktoren? Kann ich mich auf das Ergebnis verlassen? Lassen Sie uns diese Fragen klären.
-
Welche Entfeuchtungsgeräte eignen sich für die Wasserschadensanierung?
Wasserschäden sind herausfordernd und ein Wettlauf gegen die Zeit. Die Wahl des richtigen Entfeuchtungsgeräts ist entscheidend für die Sanierung.
-
Welche Herausforderungen gibt es bei Wassertanks aus Kunststoff und wie lassen sie sich lösen?
Wassertanks auch Kunststoff speichern Wasser praktisch und vielseitig. Fragen vor dem Kauf betreffen Frost, Sonne, Frische und Verbindungsmöglichkeiten. Tipps folgen.
-
Radon in Luft und Wasser: Eine wissenschaftliche Betrachtung des unsichtbaren Risikos
Radon in der Luft wird aus dem Boden freigesetzt, in Innenräumen kann es sich ansammeln. Auch in Wasser ist das unsichtbare Gas vorhanden. Dieser Beitrag zeigt, wie Sie die Risiken erkennen und wirksam vorbeugen können.
-
Rund- oder Flachtank: Welcher ist die richtige Wahl für die Regenwassernutzung?
Die Entscheidung für einen unterirdischen Regenwassertank ist nachhaltig und unabhängig. Rund- oder Flachtank? Kosten, Probleme, Unterschiede, Erfahrungen, Best Practices – alles hier!
-
Luftverteilung bei Wasserschaden: Komponenten und Anwendungen
Effektive Trocknung bei Wasserschäden verhindert Schimmel und Bauschäden. Beitrag erklärt Bedeutung von Luftverteilung für optimale Trocknung.
-
Streugutbehälter aus GFK im Winterdienst: “Unzerstörbar”, meint Jérôme
Der Winter naht mit Herausforderungen wie Eis und Schnee. Rutschgefahren müssen beseitigt werden. GFK Streugutbehälter sind beliebt. Worauf achten? Vorteile erklärt.
Hast du irgendwelche Buchempfehlungen?