Atemberaubend: ein Blog über Philosophie.
-
Rost, der rockt: Warum ein edles Brennholzgestell aus Cortenstahl mehr als nur praktisch ist
Wer mit Holz feuert, braucht mehr als Flammen – ein edles Brennholzgestell sorgt für Ordnung, Stil und Langlebigkeit.
-
Effiziente Regenwassernutzung für Haus und Garten – Wie das Aqua-Control+ die Trinkwassernachspeisung optimiert
In einer Zeit steigender Wasserpreise und zunehmender Umweltbewusstheit ist Regenwassernutzung für Haus und Garten essenziell. Der Wasserstandsmesser Aqua-Control+ unterstützt effizient.
-
Radon in Gegenständen – was steckt wirklich dahinter?
Können Baumaterialien oder alte Uhren Radon freisetzen? Wir gehen der Frage nach, ob Alltagsgegenstände zur Radonbelastung beitragen – und zeigen, welche Sorgen berechtigt sind und welche nicht.
-
Geflieste Wände trocknen: Eine Herausforderung mit Lösungen
Feuchtigkeit in Wänden kann Bausubstanz schädigen und Schimmel begünstigen. Besonders geflieste Wände stellen eine Herausforderung dar. Welche Methoden helfen?
-
Grüne Rechteckbehälter aus GFK: Was sollten Sie vor dem Kauf wissen?
Die Wahl des richtigen Lager- oder Transportbehälters ist entscheidend. Rechteckbehälter aus GFK sind langlebig, witterungsbeständig und vielseitig.
-
Expertentipps und hochwertige Materialien: Die richtige Teichfolie für professionelle Gartengestaltung
Professionelle Gartenbauer setzen auf hochwertige Materialien wie die elastische und umweltfreundliche Firestone PondGard Teichfolie für eindrucksvolle Gartenteiche. Mit Expertentipps von Jérôme Berchtold.
-
Wie gehe ich eine Radonsanierung an? Ein umfassender Leitfaden
Radonbelastung im Haus muss kein Dauerzustand sein. Wir zeigen, wie eine Radonsanierung abläuft, welche Massnahmen wirklich wirken, mit welchen Kosten zu rechnen ist – und welche Sorgen viele Eigentümer unnötig plagen.
-
Flammenpolitur: Wie bearbeitet man die Schnittkanten von Plexiglasplatten mit einer Lötlampe?
Plexiglasplatten sind beliebt im Bau, in der Industrie und für DIY-Projekte. Flammenpolitur glättet die Schnittkanten, Dieser Beitrag zeigt Risiken und Alternativen auf.
-
Wie gross muss mein Regenwassertank sein? Der Regenwasserkonfigurator hilft Ihnen bei der Ermittlung
Gut gibt es den Regenwasserkonfigurator. Doch viele fragen sich: Wie genau sind diese Berechnungen? Berücksichtigt der Konfigurator wirklich alle relevanten Faktoren? Kann ich mich auf das Ergebnis verlassen? Lassen Sie uns diese Fragen klären.
-
Welche Entfeuchtungsgeräte eignen sich für die Wasserschadensanierung?
Wasserschäden sind herausfordernd und ein Wettlauf gegen die Zeit. Die Wahl des richtigen Entfeuchtungsgeräts ist entscheidend für die Sanierung.
Hast du irgendwelche Buchempfehlungen?