Kategorie: faserplast.ch
-

Im 10 Punkte-System zum sicheren und klaren Schwimmteich
Ein klarer Schwimmteich ist der Traum vieler Gartenbesitzer. Es beginnt mit der Wahl des geeigneten Standortes und endet mit dem Badespass für die ganze Familie. Auf diesem Weg gibt es jedoch einiges zu beachten. Wir haben 10 Punkte aufgeführt, die Sie bei der Planung eines Schwimmteiches beachten sollten. 10 Punkte für den Schwimmteich! Schwimmteichpumpe mit…
-

Mit BIOSTAR-Produkten zu einem sauberen und gesunden Teich
Ein vitaler Teich braucht Pflege und die richtigen BIOSTAR Produkte, um die Wasserqualität zu verbessern und Algen zu bekämpfen.
-

Die Vielseitigkeit der frequenzgesteuerten Teichpumpen: Vorteile und Nachteile im Überblick
Frequenzgesteuerte Teichpumpen: Revolutionäre Lösung für Teichpflege und -betrieb. Vor- und Nachteile im Fokus.
-

Schmutzwasserpumpe vs. Klarwasserpumpe – Die richtige Wahl bei unterschiedlicher Wasserqualität
Schmutzwasserpumpe vs. Klarwasserpumpe, diese Wahl hängt von der Qualität des Wassers und von der Förderhöhe ab.
-

Effektiver Winterdienst: Warum Streuwagen die ideale Unterstützung sind
Wenn Schnee fällt, wird die Welt zur Winterlandschaft. Glatteis auf Gehwegen ist gefährlich. Unregelmässige Salzverteilung beeinträchtigt Sicherheit und Umwelt.
-

Natürliches Nass: So Nutzen Sie Regenwasser effektiv im Haushalt
Sind Sie an Regenwassernutzung interessiert? Mit einer Regenwasseranlage können Sie Regen sammeln und im Haushalt verwenden, um Trinkwasser zu sparen. Von der Gartenbewässerung bis zur Waschmaschine reicht die Bandbreite der Regenwassernutzung.
-

Teichbau: In 5 Schritten zum Ziel
Das Thema Teichbau wirft bei Neulingen oft viele Fragen auf. Basierend auf unseren Erfahrungen zeigen wir in diesem Beitrag, dass der Wunsch nach einem eigenen Teich durchaus erreichbar ist.
-

Schönes Spiel für den Curling Club Uzwil
Klarheit des Eises ist im Curlingsport von grosser Bedeutung. Der Curling Club Uzwil vertraut auf hochreines Wasser aus PEDF-Lagertanks, um optimales Gleiten zu gewährleisten und klare Markierungen zu erhalten, was essentiell für das Spiel ist.
-

Regenwassernutzung im Winter
Effektive Winterpflege für Regenbehälter: Vor Frost entleeren, Zulauf stoppen, Hahn offen lassen. Erdtanks sind frostbeständig, aber oberirdische Behälter brauchen Schutz. Ratschläge für die Aufbewahrung von Pumpen und Rohren.
-

Es ist nie zu früh zum Energiesparen
Die Notwendigkeit von Effizienz und Einsparungen ist entscheidend, um in Zeiten knapper Energie steigenden Verbrauch zu reduzieren. Ein Sparplan ist besonders in der bevorstehenden stromintensiven Jahreszeit unerlässlich.