Kategorie: fapatrock.ch
-
Fernüberwachung und Energieeffizienz: Ein Blick auf die Features des A2 ES
Die Trocknung von Gebäuden bei Wasserschäden oder in der Bauphase birgt vielfältige Herausforderungen. Der Corroventa A2 ES bietet Lösungen.
-
Wie das Tracerverfahren bei der Leckortung Profis unterstützt
Beim Aufspüren von Lecks in Rohren, Dächern und Bausubstanzen ist die präzise Lokalisierung eine Herausforderung. Das Tracerverfahren mit Markierungssubstanzen ist äusserst effektiv.
-
Schimmel im Winter: Vorbeugen und richtig behandeln
Warum entsteht vermehrt Schimmel im Winter? Kalte Luft draussen und Heizungsluft drinnen sorgen für hohe Luftfeuchtigkeit, begünstigen Schimmelbildung. Alles über das Thema Schimmel – Ursachen verstehen, richtig präventiv handeln.
-
Wasserschadensanierung neu gedacht: Der L4 Adsorptionstrockner in der Bautrocknung als zuverlässiger Begleiter für jede Herausforderung
Der L4 Adsorptionstrockner von Corroventa ist in der Bautrocknung entscheidend. Entdecken Sie seine Leistung und Effizienz in unserem Beitrag.
-
Fest installierte Adsorptions-Luftentfeuchter: Effiziente Lösungen für die Industrie und Wasserschadensanierung
Feuchtigkeit ist in vielen Industrieprozessen und der Gebäudetechnik entscheidend. Hohe Feuchtigkeit kann Schäden verursachen, daher helfen Adsorptions-Luftentfeuchter.
-
Der A50 Adsorptionstrockner: Ein mobiler Bauentfeuchter für grosse Trocknungsprojekte
Wenn es um die professionelle Wasserschadensanierung und Bautrocknung geht, ist der Einsatz spezialisierter Technik von entscheidender Bedeutung. Grosse Projekte wie Industriehallen, Tiefgaragen oder Lagerhallen stellen besondere Anforderungen an die Trocknungsgeräte, die nicht nur leistungsstark, sondern auch mobil und flexibel einsetzbar sein müssen. Unser mobiler Bauentfeuchter, der A50 Adsorptionstrockner bietet genau diese Eigenschaften und steht daher…
-
Weiterbildung für Wasserschaden: Theorie und Praxis vereint
Wasserschäden nehmen aufgrund des Klimawandels zu. Profis müssen sich weiterbilden, um auf dem neuesten Stand zu bleiben. Unsere praxisorientierten Seminare helfen dabei.
-
Messtechnik zur Leckortung: Präzise Lösungen für die Wasserschadenbeseitigung
Präzise Messtechnik zur Leckortung ist essenziell für Wasserschadenbeseitigung und Bautrocknung. Die richtigen Geräte machen den Unterschied.
-
Wasserschadensanierung: Die Kunst der Trocknung – Überdruck vs. Unterdruck
Fachleute wählen zwischen Überdruck- und Unterdrucktrocknung, um Konstruktionen effizient und nachhaltig zu trocknen.
-
Im Trocknungsprozess in der Wasserschadensanierung Zeit und Ressourcen sparen mit SuperVision 2.0
Die SuperVision 2.0 ermöglicht die effiziente Fernüberwachung und Steuerung des Trocknungsprozesses, spart Zeit und steigert Effizienz.