Kategorie: faparain.ch
-
Beunruhigende Zeiten: Der Grundwasserpegel sinkt, auch in der Schweiz
Die Auswirkungen von trockenen Sommern sind inzwischen offensichtlich und betreffen nicht nur einzelne Regionen, sondern haben Auswirkungen auf ganz Europa. Flussbette trocknen aus, Gewässer verschwinden langsam, Waldbrände nehmen zu und Überschwemmungen werden begünstigt. Ein weiteres alarmierendes Problem sind zu trockene Böden. Durch die anhaltende Trockenheit können sie den Starkregen nicht aufnehmen, was zu vermehrten Überschwemmungen…
-
Plastik und Nachhaltigkeit: Neue Wege für umweltbewusstes Handeln
Plastik und Nachhaltigkeit gelten oft als unvereinbar. Unsicherheit hindert viele an bewussten Entscheidungen. Lösung: Transparenz und Recycling am Beispiel des EcoBloc 420 Liter.
-
Regenwassernutzung mit einer automatischen Gartenbewässerung
Angesichts der steigenden Bedeutung der Ressourcenschonung und des Bedarfs an Trinkwassereinsparung entschied sich unser Kunde dafür, einen Regenwassertank mit automatisierter Gartenbewässerung zu installieren.
-
Regenwasserkonfigurator: In 7 Schritten zu Ihre individuelle Regenwassernutzungsanlage
Unser Regenwasserkonfigurator ermöglicht Ihnen die individuelle Gestaltung eines massgeschneiderten Regenwassernutzungssystems, das Ihren Bedürfnissen und Ihrem Grundstück optimal entspricht.
-
Anschlussschema flacher Erdtank
Unsere Experten zeigen Ihnen genau, wo sich der Überlauf bei einem flachen Erdtank befindet. Zudem erhalten Sie Informationen zu den Anschlüssen, die als Zuläufe oder für Leerrohrleitungen genutzt werden können.
-
Weshalb Regenwasser versickern lassen?
Überall wird fleissig gebaut, was zu mehr Wohnraum, aber auch erhöhter Bodenversiegelung führt. Dadurch kann weniger Regenwasser im Boden versickern, wodurch es vermehrt in die Kanalisation gelangt.
-
Retention mit Regenwassernutzung kombiniert
In wasserreichen Zeiten werden Retentionstanks genutzt, um Regenwasser zu speichern. Dadurch wird die Kanalisation entlastet und Überlastungen vermieden. Nach dem Regen sinkt der Wasserstand allmählich, da das gesammelte Wasser verzögert in die Kanalisation geleitet wird.
-
Mit Versickerung und Retention Hochwasser verhindern
Die Oberflächenabflussraten nehmen stetig zu, was zu einer Überlastung der Kanalisation und potenziellem Hochwasser führen kann. faparain stellt Ihnen eine breite Palette von Lösungen in den Bereichen Versickerung und Retention zur Verfügung.
-
Mit gutem Gewissen Regenwasser sparen
Die Lösung heisst Regenwassernutzung. Anstatt Regenwasser in die Kanalisation abfliessen zu lassen, wird es aufgefangen und gespeichert. Dadurch kann es effizient genutzt werden und in einigen Bereichen sogar als Ersatz für Trinkwasser dienen.
-
Versickerungsanlage Holenstein Transporte
Die Firma Holenstein Transporte AG benötigte eine Versickerungsanlage für den Bau einer neuen Lagerhalle. Um dieses Projekt umzusetzen, wurde die Faserplast AG hinzugezogen.